Die Kanzlei – RECHTSANWÄLTE – Camp, Funken & Kollegen   |   für Sie in PIRNA

Heute stehen Ihnen Herr RA Markus FUNKEN sowie Herr RA Roberto BERGMANN in unserer Kanzlei mit Rat und Handlung zur Seite.

Zur Historie unserer Kanzlei kurz Folgendes:
Im Jahr 1994 gründete Rechtsanwalt Markus Funken zusammen mit zwei Berufskollegen in Pirna die Anwaltskanzlei Camp, Funken & Heuß.

Weitere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verstärkten über viele Jahre die Kanzlei.

Seit 1996 bis zum Mai 2022 hatten wir ein zweites Kanzleibüro im nahen Heidenau mit zusätzlichen Rechtsanwälten eingerichtet.

Zwischenzeitlich waren bis zu 7 Rechtsanwälte/innen gleichzeitig an insgesamt 4 Standorten in Dresden und Pirna, Heidenau sowie in Weinböhla.

Seit 01.09.2004 firmiert die Kanzlei mit dem Namen:

Camp, Funken & Kollegen

Im Jahre 2010 schied Herr Rechtsanwalt Andreas Camp aus gesundheitlichen Gründen aus der Sozietät aus. Er verstarb leider Ende 2012.

Die Kanzlei wird seitdem durch Herrn Rechtsanwalt Markus Funken als Einzelinhaber fortgeführt.

Die Stärken unserer Kanzlei sehen wir in der persönlichen Erreichbarkeit für Sie als Ratsuchenden und in einer feinen Spezialisierung bei aktuell 2 Rechtsanwälten mit konkreten Fachanwaltschaft -Fortbildungen sowie auch  langjährigen Schwerpunkten.

 
 
 

Unsere Vorteile

Beratung

Beratung ist unsere Aufgabe.
Wir beraten Sie in Ihrem Fall individuell und in Absprache mit Ihnen. Dies ist meist erfolgreicher und zielgerechter als eine häufig sehr anonyme Beratung über das Internet. Ein persönlicher Kontakt hilft für das Verständnis Ihrer
Probleme und trägt zur Lösungsfindung bei.


GERECHTIGKEIT

Ein großes Wort.
Wir helfen Ihnen bei der Rechtsfindung und unterstützen Sie durch Beratung und anwaltliche Vertretung gegenüber Ihrem Gegner, dessen Rechtsanwalt und auch vor Gericht und Behörden.

ANWALTSKOSTEN

Nicht an der falschen Stelle sparen.
Wer glaubt, dass ein Anwalt zu teuer ist, der hat noch nicht die Erfahrung, wieviel er ohne anwaltliche Hilfe einbüßt.
Wir reden mit Ihnen von Beginn an über anfallende Kosten und mögliche Gebühren.
Für die Anwaltskosten gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).

Unser Team

DSC_2200 5x7

RECHTSANWALT MARKUS FUNKEN
Fachanwalt für Verkehrsrecht

  • Verkehrsrecht
  • Erbrecht
  • Baurecht und Immobilienrecht
  • Strafrecht und Bußgeldsachen 

Herr Markus Funken studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn.

Nach einer 3-jährigen Referendarzeit am Landgericht Köln folgte das 2. Staatsexamen. Nach kurzer Tätigkeit als Rechtsanwalt in Bonn ist Herr Funken seit September 1992 Rechtsanwalt in Pirna.

Von 2001 bis 2003 nahm Herr Funken berufsbegleitend an einem Lehrgang zum Immobilienwirt an der Verwaltungsakademie in Dresden teil und schloss diesen in 2003 erfolgreich nach IHK-Prüfung mit Diplom ab.

Im Jahr 2006 besuchte Herr Funken den Qualifizierungs-Lehrgang zum Fachanwalt für Verkehrsrecht. Seit 2006 nimmt Herr Funken zudem jährlich an Auffrischungs- und Fortbildungseminaren in den verschiedenen Bereichen des Verkehrsrechts teil.
Herr Funken hat die Qualifikation  zum Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Mitgliedschaften
– Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV) sowie des Dresdner Anwaltsvereines,
– Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften des DAV für Verkehrsrecht und Strafrecht.
Mitglied der Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V.

Ehrenamtlich
Stadtrat 
In der Zeit von 2004 bis 2019 auch Kreisrat im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Im Zeitraum von September 2019 bis April 2020 absolvierte Herr Funken den Lehrgang zum Fachanwalt für Erbrecht  mit erfolgreichem Abschluss im Mai 2020.

Die Kosten für diese Weiterbildung wurden mitfinanziert durch den Strukturfond ESF und  den Freistaat Sachsen.

       

DSC_2235 5x7

RECHTSANWALT ROBERTO BERGMANN
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

  • Mietrecht und Gewerberaummietrecht
  • Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht)
  • Urheberrecht und Internetrecht (IT-Recht)
  • Scheidungsrecht

Herr  Roberto Bergmann studierte Rechtswissenschaften an der TU Dresden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats ist er seit Juni 2011 als Rechtsanwalt in unserer Kanzlei tätig.

Im Jahr 2018 nahm Herr Rechtsanwalt Bergmann am Fachanwaltslehrgang für Mietrecht teil und hat diesen erfolgreich abgeschlossen. Von der Rechtsanwaltskammer erhielt er den Titel FACHANWALT für Miet- und Wohnungseigentumsrecht verliehen.
Herr Bergmann besucht  zudem jährlich Fortbildungen in den Bereichen Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.

Herr Bergmann ist auch Ansprechpartner in unserer Kanzlei in den Bereichen Scheidungsrecht, Urheberrecht sowie des allgemeinen Zivilrechts.